Ah, der Salamandergrill – ein Küchenwunder, das vielleicht nicht singt und tanzt wie Ihre Lieblings-Rockband aus den 70ern, aber es weiß, wie man richtig lecker kocht! Wenn Sie schon einmal die perfekte Karamellisierung einer Crème brûlée oder die knusprige Kruste eines Gratins bewundert haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Salamandergrill Teil der Magie dahinter war. Doch bevor wir uns in die wichtigen Details vertiefen, hier eine interessante Anekdote: Der Salamandergrill erhielt seinen Namen nicht von dem Amphibientier, sondern von einem mittelalterlichen Werkzeug zum Bräunen der Oberfläche von Gerichten, das wiederum nach dem mythischen Salamander benannt wurde, von dem man glaubte, er sei feuerfest. Was für ein heißes Stück Geschichte!
Die Antwort auf die Frage:
Wie viel wiegt dieses kulinarische Kraftpaket? Ein Salamander-Broiler bringt durchschnittlich 68 bis 91 Kilogramm auf die Waage. Das ist so schwer, als würde man zwei alte Harley-Davidson-Motorräder oder ein paar ausgewachsene Bernhardiner hochheben. Nicht gerade etwas, das man spontan in der Küche herumtragen möchte, es sei denn, man weckt den Schwarzenegger in sich aus den guten alten 80er-Jahre-Actionfilmen.
Eine kurze Geschichte und die Bedeutung der Gewichtskenntnis:
Die Reise des Salamandergrills begann in den gehobenen französischen Küchen des 19. Jahrhunderts, wo Köche nach Geräten suchten, die intensive, gezielte Hitze erzeugen konnten. Mit der Entwicklung der Küchen entwickelte sich auch der Salamander weiter und wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil sowohl in professionellen als auch in privaten Küchen. Das Wiegen eines Salamandergrills mag so schwierig erscheinen wie das Entschlüsseln der Handlung einer verworrenen Seifenoper, ist aber aus mehreren Gründen entscheidend. Das Wissen um sein Gewicht hilft bei der Planung der Küchenaufteilung, gewährleistet eine robuste Installation und sogar die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Schließlich möchten Sie nicht, dass dieser schwere Metallbrocken mitten beim Abendessen umfällt, ähnlich wie die dramatischen Stürze von Joan Collins aus „Der Denver-Clan“.
Auch wenn das Gewicht eines Salamandergrills vielleicht kein alltägliches Gesprächsthema ist, ist es für jeden, der es mit seinen kulinarischen Eskapaden ernst meint, unerlässlich, sein Gewicht zu kennen. Wenn Sie also das nächste Mal in der Küche stehen, nicken Sie diesem feurigen Titanen zu und denken Sie daran: Es geht nicht nur um das Brutzeln, sondern auch um den Inhalt.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!